Biogas Jena GmbH & Co. KG

Aus BürgerEnergie Jena Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Biogas|thumb|300px|Biogasanlage in Jena-Zwätzen, Foto:Stadtwerke Energie Jena-Pößneck]]
 +
Die Firma betreibt die Biogasanlage in Jena-Zwätzen und ist ein Joint Venture der Stadtwerke Energie (50 Prozent) mit der Gleistal Agrar-Genossenschaft Golmsdorf.  
Die Firma betreibt die Biogasanlage in Jena-Zwätzen und ist ein Joint Venture der Stadtwerke Energie (50 Prozent) mit der Gleistal Agrar-Genossenschaft Golmsdorf.  
-
Die Anlage, die Strom und Fernwärme produziert, fuhr 2011 einen Ertrag von 344 000 Euro ein.
+
Die Anlage, die Strom und Fernwärme produziert, fuhr 2011 einen Ertrag von 344 000 Euro ein.  
== Einzelnachweise  ==
== Einzelnachweise  ==
-
* Beteiligungsbericht für das Jahr 2011 vorgelegt dem Stadtrat Jena am 30.1.2013, zitiert in OTZ vom 29.1.2013  
+
*Beteiligungsbericht für das Jahr 2011 vorgelegt dem Stadtrat Jena am 30.1.2013, zitiert in OTZ vom 29.1.2013
[[Category:Stadtwerke_und_städtische_Unternehmen]] [[Category:Erneuerbare_Energien]]
[[Category:Stadtwerke_und_städtische_Unternehmen]] [[Category:Erneuerbare_Energien]]

Version vom 7. Januar 2014, 21:02 Uhr

Datei:Biogas
Biogasanlage in Jena-Zwätzen, Foto:Stadtwerke Energie Jena-Pößneck

Die Firma betreibt die Biogasanlage in Jena-Zwätzen und ist ein Joint Venture der Stadtwerke Energie (50 Prozent) mit der Gleistal Agrar-Genossenschaft Golmsdorf.

Die Anlage, die Strom und Fernwärme produziert, fuhr 2011 einen Ertrag von 344 000 Euro ein.

Einzelnachweise

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge